reine Luft im Rechenzentrum
Korrosion an Leiterbahn durch schlechte Luft

Luftaggresivitätsanalyse

Schützen Sie Ihr Rechenzentrum: Luftaggressivitätsanalyse gegen Korrosionsschäden

Moderne Kühlkonzepte wie die direkte freie Kühlung senken die Energiekosten im Rechenzentrum erheblich. Doch der Einsatz unbehandelter Außenluft birgt eine unsichtbare Gefahr: Korrosion durch Luftschadstoffe.

Die stille Bedrohung: Aggressive Gase und Partikel aus Industrie, Verkehr oder Landwirtschaft können über die Frischluftzufuhr in Ihre sensiblen IT-Bereiche gelangen. Dort greifen sie unbemerkt Kupfer- und Silberbauteile in Servern, Storage-Systemen und Netzwerkkomponenten an.

Die Folgen: Diese schleichende Korrosion führt zu erhöhten Ausfallraten, verkürzter Lebensdauer der Hardware und kann letztlich den stabilen Betrieb Ihres Rechenzentrums gefährden. Die Kosten für Reparaturen und ungeplante Ausfallzeiten übersteigen schnell die Einsparungen durch freie Kühlung.

Wissen statt Raten: Die Luftaggressivitätsanalyse Wir analysieren die Luft an Ihrem Standort präzise nach internationalen Standards (z.B. ISA 71.04). So identifizieren wir das spezifische Korrosionsrisiko für Ihre Hardware bevorSchäden entstehen.

Gezielte Maßnahmen, sicherer Betrieb: Basierend auf den Ergebnissen empfehlen wir wirksame Gegenmaßnahmen – von der passenden Filtertechnik bis zur Optimierung der Luftführung. Gerade bei Neubauten hilft eine frühzeitige Analyse, kostspielige Fehlplanungen zu vermeiden und die Vorteile der freien Kühlung sicher zu nutzen.

Investieren Sie in saubere Luft – für den langfristigen Schutz Ihrer wertvollen IT-Infrastruktur.