LWL-Mikroskopie
Der Schlüssel zu maximaler Netzwerk-Performance
High-Speed-Netzwerke (10/40/100 Gbit/s) im Rechenzentrum leben von sauberen Glasfaser-Verbindungen. Schon kleinste Verunreinigungen an LWL-Steckern – oft unsichtbar für das Auge – blockieren das Lichtsignal, erhöhen die Dämpfung und können Ihr Netzwerk ausbremsen oder lahmlegen.
Die mikroskopische Inspektion ist daher unerlässlich. Sie deckt Schmutz und Defekte auf, bevor sie zu teuren Performance-Problemen oder Ausfällen führen.
Zwar erfordern Reinigung und Kontrolle Aufwand, doch dieser ist eine kluge Investition: Er sichert die volle Bandbreite und Zuverlässigkeit Ihrer LWL-Infrastruktur und vermeidet weit höhere Kosten durch Fehlersuche und Ausfallzeiten.
Fazit: Nur eine geprüfte Verbindung ist eine gute Verbindung.